Archiv der Kategorie: Zärtlichkeit

Mein Himmel auf Erden

Manchmal ist die Stimmung von unendlicher Dankbarkeit erfüllt. Vielleicht auch gerade jetzt. Das Leben ist so wundervoll und will gelebt sein. Liebend mit dem allerliebsten Schatz an meiner Seite. Wir schweben Tag für Tag und Dämmerung für Dämmerung immer ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Himmel auf Erden, Leben, Leidenschaft, Liebe, mein Herz, Operation, Stunde des Glücks, Zärtlichkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Abenddämmerung

  Es war kühl. Ein frischer Abendwind zog vom Meer her auf. Wie lange saßen wir jetzt hier schon und ließen unseren Gedanken freien Lauf. Das sanfte Klingen beim Zusammenstoßen unserer Rotweingläser unterbricht kurz die Stille und ich schaue dir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Meer, Nacht, Süchtiges, Sehnsucht, Unendlichkeit, Zärtlichkeit | Kommentar hinterlassen

Erkenntnisse

Manchmal muss man Umwege gehen, um an genau der richtigen Stelle rauszukommen, wo man erkennt, was wirklich wichtig und was dagegen bedeutungslos ist. Dafür hat es sich gelohnt, auch noch so weite Strecken abzulaufen und auch mal außer Atem zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gefühl, Glück, Liebe, Umwege, Zärtlichkeit | 4 Kommentare

Ohne Gefühl

Der Tag im Büro war wie immer stressig. Das Telefon läutete ununterbrochen, nervige Auftraggeber verlangten aus Unmöglichem das Mögliche zu machen und eine neue Präsentation verlangte auch nach Inspiration und Kreativität. Auf dem Weg nach Hause legte sie lieber einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bedeutungslos, Fiktion, Gleichgültigkeit, Lust, Zärtlichkeit | 2 Kommentare

Augen-Blick

Vollmond der schlaflosen Nacht ergeben durchschritt sie das Tal der Lautlosen Spieler trunken vor Glück schwiegen betreten der Närrin zum Spott rauschende Säbel gewetzt zum Tanz schwunghaft der Handel mit Blut und Gebeinen. Am Wegesrand beherrschte die Glut die Öde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken, Leben, Leidenschaft, Lust, Lyrik, Nacht, Verlangen, Zärtlichkeit | 1 Kommentar

Alles im Fluss

Weil wir niemals uns anhalten, halten wir einander fest. Steine haben wir damals ins Meer geworfen, erinnerst du dich? Du konntest viel weiter werfen und ich konnte ihnen mit meinen Augen folgen, bis sie dann in der Tiefe versanken um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagswahnsinn, Gedanken, Gedankensplitter, Menschen, menschlich, Sehnsucht, Steine, Stimme, Zärtlichkeit | Kommentar hinterlassen

Ungebremst

“Glaubst du, dass es Nächte gibt, die kürzer sind als andere, weil der größere der beiden Zeiger im Licht des Mondes Amok läuft? Jede Minute quält er sich einen winzigen Schritt zurück, um gleichzeitig im selben Moment 59 Schritte vorwärts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschied, Alltagswahnsinn, ce'st la vie, Einsicht, Lachen, Lust, Nebel, Nichtigkeit, Rausch, Schwäche, Singularität, Zärtlichkeit | 4 Kommentare

NEin

Sie war müde. Wie immer nach solchen Tagen, wo jedermann etwas von ihr wollte und das Zerren kein Ende nahm. „Frau V., die Präsentation muss in einer Stunde fertig sein.“ „Wo bleiben die Zeichnungen und die nächste Sitzung ist morgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken, Gedankensplitter, Gleichgültigkeit, Hass, Nichtigkeit, Sarkasmus, Schwäche, Stille, Verwegenes, Wut, Zärtlichkeit | 38 Kommentare

liebend gehaßt

„Warum hasst Du mich?“ Seine Frage kam nichtsdestotrotz unerwartet und erschreckte sie ein wenig in all der vorhandenen Gleichgültigkeit. „Du hast dich so sehr verändert. Wenn es nur Wut wäre, damit könnte ich leben, wenn du sie mir erklären würdest. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken, Gedankensplitter, Gleichgültigkeit, Hass, Liebe, Nichtigkeit, Zärtlichkeit | Kommentar hinterlassen

Sie weiß was du magst sie ist Kurtisane und Eroberin zugleich die Wirklichkeit verschmilzt zu einem Traum Licht und Klang Kunst und Musik kindlicher Freimut im Glanz ihrer Augen Dämonen, keine Engel tanzen auf der Nasenspitze ihres Geistes atemlos jagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltagswahnsinn, Liebe, Lyrik, nothing more, Sehnsucht, Zärtlichkeit | 1 Kommentar